Am 30.01. hat der Bundestag den AfD-Verbotsantrag im Plenum debattiert. Allerdings wurde er nicht zur Abstimmung gestellt, sondern in den Innenausschuss verwiesen. Im Innenausschuss soll der Antrag nun erst einmal weiter beraten werden. Nach den Neuwahlen kann der neue Bundestag das Verfahren zwar jederzeit aufgreifen, allerdings verpflichtet der Antrag den neuen Bundestag zu nichts.
Hilf mit, weiter Druck auf die Abgeordneten des Bundestages zu machen, damit das AfD-Verbot zum Wahlkampfthema Nummer 1 wird. Kontaktiere dazu mit Hilfe unseres Tools die Bundestagsabgeordneten, insbesondere die aus deinem Wahlkreis oder Bundesland. Sind sie für ein Verbot der AfD und werden sich aktiv dafür einsetzen? Nutze unsere vorgefertigte Mail-Vorlage, die du über die Kontaktfunktion deiner Abgeordneten findest und selbstverständlich auch noch ergänzen und abändern kannst.
Finde die Abgeordneten, indem du deine vollständige Adresse eintippst ODER sie über die Filterfunktion nach Partei oder Bundesland suchst.
Nehmen Abgeordnete bzw. Kandidat*innen für die Bundestagswahl in deinem Wahlkreis an Veranstaltungen teil oder gibt es sonstige Veranstaltungen oder Dialogformate mit ihnen in deiner Nähe? Dann frag sie nach ihrer Meinung zu einem AfD Verbot! Nutze dafür gerne unsere Anregungen für Fragen. Hilfreich für Gespräche mit Abgeordneten ist auch unser Gesprächsleitfaden.